Das war der Chi-Running Workshop in Wien
“Schaut Euch die an, die hat den perfekten Laufstil” – diese Anmerkung von Wilfried Bernard bei den Freiluftübungen beim Anblick eines 5jährigen Mädchens, das an uns vorbeigelaufen ist, hat die Philosophie und die Idee des Chi-Runnings beim Workshop in Wien bestens erklärt.
Natürlich laufen, schmerzfrei und verletzungsfrei laufen, entspannt laufen – wir alle konnten das als Kinder und die meisten haben aber verlernt, aus Spaß, ohne Anstrengung zu laufen.
Die Theorie war beim Workshop nur kurz – Wilfried hat uns die Grundlagen und die Entstehungsgeschichte des Chi-Runnings erklärt – genauer, ausführlicher (vielleicht zu ausführlich) ist es aber im Buch nachlesbar (Chi-Running – die sanfte Revolution der Laufschule von Daniel Dreyer )
Dann war für den Rest des Tages Praxis angesagt – zuerst das wichtigste meiner Meinung nach: die richtige Haltung:
im Buch zwar gut erklärt, aber es macht doch einen massiven Unterschied, ob man direktes Feedback und Korrekturen bekommt und spürt, wie es sich richtig anfühlt (Zitat: “Fühlt es sich gschissen an, ist es richtig”)
Das macht meiner Meinung nach auf den massiven Mehrwert des Workshops aus: Die Praxis, das Feedback, das Einrichten, das Üben…
Danach gings raus an die frische Luft und zu den “Vorher” Videoaufzeichnungen
dann wurde geübt, korrigiert, geübt, vorgezeigt und geübt
und man sieht deutlich den Unterschied von Anfängern
und dem Laufmeister persönlich
Abschluss der Praxisübungen war wieder eine Videoaufzeichnung und beim anschließenden Vergleich war bei allen Teilnehmern ein massiver Unterschied feststellbar
Bin ich jetzt der perfekte Chi-Runner ? Nein, sicher nicht. Lang eingeübte Bewegungsmuster lassen sich nicht in kurzer Zeit verändern, das wird noch dauern. Aber der Kurs gibt mir die Grundlagen und vor allem das Gefühl, wie es sich “richtig” anfühlen könnte….
Interessant für mich die durchmischte Gruppe:
3 Männer, 3 Frauen, 3 Vibram Barfußläufer, 3 “Normalschuh”-Läufer, 3 erfahrene “alte” Hasen, 3 Laufanfänger und unser Trainer natürlich – alle haben profitiert, alle haben was mitgenommen…
Danke noch mal an Wilfried, den ich auch am Abend davor genießen konnte und als extrem sympathischen, weltoffenen, begeisterungsfähigen Menschen kennenlernen durfte (inkl. seiner wirklich netten Frau, die perfekt zu ihm passt)
Es wird sicher einen Aufbaukurs geben, voraussichtlich im Frühling. Wer jetzt Lust für den Basisworkshop bekommen hat, einfach eine Mail an Wilfried schicken ( Contact Me ) bzw. seine Homepage besuchen (www.schmerzfreilaufen.de ) und Interesse bekunden, Wilfried sammelt das und informiert Euch dann über neue Termine…
Danke noch mal an alle Beteiligten für den guten, entspannten und lehrreichen Workshop !
0 Kommentare zu „Das war der Chi-Running Workshop in Wien“